IMS Rettungsdienst - im Notfall für Sie da
Auslandsrückholung – wir bringen Sie sicher nach Hause
Als Auslandsrückholung, auch Repatriierung, wird der Rücktransport von erheblich erkrankten oder verletzten Personen aus einem Reiseland in ihr Heimatland bezeichnet. Die Repatriierung erfolgt nach mitteleuropäischem Verständnis stets unter fachlicher medizinischer Betreuung durch einen Rettungsdienstmitarbeiter (Rettungsassistent).
Auslandsrückholung in Begleitung eines Fach-Arztes
Bei Bedarf findet der Transport unter Begleitung eines Arztes statt. Dem Begleitpersonal ist das Krankheitsbild bzw. Verletzungsmuster des Patienten bekannt und die nötigen Geräte stehen zur Verfügung, um den Zustand des Patienten während des Transportes stabil zu halten.
TOP-moderne medizinische Ausrüstung
Die medizinische Ausstattung gleicht der eines Notarztwagens und umfasst zudem intensivmedizinische Überwachungs- und Therapiemöglichkeiten (siehe Intensivtransport)
Wer übernimmt die Kosten
Transporte aus dem Ausland dürfen von den gesetzlichen Krankenkassen, laut Sozialgesetzbuch V (SGB V) nicht übernommen werden. Diese Kosten werden dann in der Regel von der Auslandskrankenversicherung /Rückholversicherung übernommen.
Ist der Patient nicht rückholversichert, muss er selbst für die Kosten aufkommen.
Wichtige Infos für Auslandsreisende
Wie schnell sind wir bei Ihnen

+49 89 19208
Wir sind 24 Stunden für Sie da